Brettspiele im Test
Welches Brettspiel soll ich kaufen
Schon in der Antike haben die Menschen gerne Spiele in Gesellschaft gespielt, um sich die Zeit zu vertreiben. Die ersten überlieferten Spiele waren oft aus einfachsten Materialien gefertigt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich viele tolle Klassiker entwickelt wie z.B. Schach, Mühle, Ur, Dame oder auch Backgammon, die nach wie vor zu den beliebtesten Spielen gehören. Wir haben verschiedene Brettspiele für dich im Test.
Produktüberblick
Heutzutage gibt es unzählige Hersteller von modernen Brettspielen, die jedes Jahr tolle neue Spiele auf den Markt bringen. Zu den bekanntesten Spiele-Publishern gehören unter anderem Ravensburger, Kosmos, Abacus und Pegasus, um nur ein paar zu nennen. Es gibt dabei unzählige unterschiedliche Spiele-Genres, unter denen Brettspielfreunde wählen können. Wir haben von Amazon zum Testen vier Spiele bereitgestellt bekommen und wollen Euch diese im Folgenden vorstellen.
1: Das revolutionäre Brettspiel
Pegasus Spiele 57505G - Detective
Detective - das Krimi-Brettspiel
Ein wirklich innovatives Rätsel und Denkspiel für 1-4 Spieler ab 16 Jahren, in dem die Mitspieler:innen in die Rolle von Ermittlern mit speziellen Fähigkeiten schlüpfen, die gemeinsam versuchen einen Kriminalfall in fünf Akten zu lösen. Mithilfe von Datenbank, Recherche im Spiel als auch in Google und Co. kommt ihr den Tätern auf die Spur! Von Fingerabdrücken bis zu Verhören schlägt das Krimi-Fan-Herz hier höher.
Das Spiel für Krimifans und Rätselfreunde
In dem kooperativen Krimispiel wird in fünf Kampagnen a drei Stunden sessionübergreifend an der Lösung eines Falls gearbeitet. Unterstützt durch die spieleigene Datenbank Antaris arbeiten sich die Ermittler:innen voran, die entscheiden, was sie zu welcher Zeit tun, welche Orte sie wann aufsuchen etc. Als Spezialeinheit suchen sie Hinweise und Spuren, trennen wichtige von unwichtigen Informationen und versuchen aus diesem Datenmaterial dann die richtigen Schlüsse zu ziehen, um der Lösung des Falls einen Schritt näherzukommen. Dabei kommt das Spiel mit übersichtlichem und klar strukturiertem Spielmaterial aus: einem Tableau mit Orts- und Zeitangaben, Aktionsplättchen und den Kartendecks für die Einzelfälle.
Dabei sind die Fälle so miteinander verwoben, dass es ratsam ist, das Spiel nicht nur in einem gleichbleibenden Team zu spielen, sondern auch zwischen den einzelnen Spieleinheiten nicht zu viel Zeit verstreichen zu lassen. Unabdingbar für den Spielerfolg ist zudem die Nutzung von Computer/ Handy für Recherche in Internet, Datenbank & Co. Dieses Element ist für einige Spieler:innen innovativ und bereichernd, für andere eher ein Stressfaktor und auf jeden Fall eine zusätzliche Hürde, weil die Technik dazu eben vorhanden sein muss.
Zum Kennerspiel des Jahres nominiert bietet Detective ein Gruppenerlebnis der besonderen Art. Kaufempfehlung als App-gestütztes revolutionäres Spiel für Krimifans.
Hersteller: | Pegasus Spiele |
Genre: | Krimi |
Größe: | 29,4 x 7,6 x 29,5 cm |
Altersempfehlung: | Ab 16 Jahren |
Spieleranzahl: | 1-5 Spieler |
Spieldauer: | Pro Fall Teil ca. 120-180 Minuten |
Auszeichnung: | ✅ Nominiert zum Kennerspiel des Jahres 2019 |
2: Teamgeist-förderndes Brettspiel
Kosmos 691868 Die Crew
Das Kartenspiel ist die optimale Wahl für alle kleinen und großen Science-Fiction-Fans. In diesem Spiel geht es um Kooperation und Teamgeist: Der Erfolg des Teams hängt von jedem einzelnen Spieler ab. Zu erfüllen sind 50 herausfordernde Missionen im Weltall. Mit jeder erfüllten Aufgabe steigt das Schwierigkeitslevel. Die Kommunikation ist, wie im Weltall üblich, eingeschränkt. Mitspielen können bis zu fünf Personen, die Spieldauer beträgt etwa 20 Minuten. Dank des variablen Spielsystems verlaufen die Spiele nie identisch und behalten ihre Spannung. Lust bekommen, dich mit deiner Crew auf den Weg ins Weltall zu machen? Dann nichts wie los!
Hersteller: | Kosmos |
Genre: | Kooperation & Teamgeist |
Größe: | 18 x 13 x 4 cm |
Altersempfehlung: | Ab 10 Jahren |
Spieleranzahl: | 2-5 Spieler |
Spieldauer: | 20 Minuten |
Auszeichnung: | ✅ Kennerspiel des Jahres 2020, Spiele Hit mit Freunden 2020, Deutscher Spielpreis 2020 (1. Platz), BEEPLE AWARD |
3: Das Brettspiel gegen die Zeit
Noris 606101546 - Escape Room (Grundspiel)
Escape-Room – nur mit dem richtigen Code entkommt ihr
Das kooperative Rätselspiel von Noris greift das Prinzip der Escape-Rooms auf, in denen die Spielenden genau 60 Minuten Zeit haben, um aus diesem zu entkommen. Alle Mitspielenden arbeiten zusammen und gleichzeitig daran, Schriften zu entziffern, Formeln zu berechnen, Verstecke oder Zeichen zu entdecken und das Rätsel zu lösen, um gemeinsam aus dem Raum zu entkommen. Nur wenn das Team es in der vorgegebenen Zeit schafft, alle Rätsel zu lösen, ist das Spiel gewonnen.
Große Rätselfreude mit einer Portion Adrenalin
Vier Abenteuer sind im Escape-Room – das Grundspiel enthalten. Der enthaltende Chrono Decoder zählt nicht nur die Zeit und gibt spannungsintensivierende Signale, wenn wieder etwas Zeit verstrichen ist, sondern prüft auch die Lösungen. Um die Fälle zu lösen, werden vierstellige Zahlencodes benötigt, die in den Chrono Decoder eingegeben werden. Für jeden Fehler wird eine Minute von der verbliebenen Zeit abgezogen. Stressfaktor garantiert. Das Material ist vielfältig und enthält Abbildungen von Räumen, Zeitungen, Notizen und mehr. Die Rätsel selber sind kniffelig und steigen von Fall zu Fall im Schwierigkeitsgrad an.
Das Spiel ist perfekt, um es in Gruppen zu spielen. Die Altersvorgabe ab 16 Jahren kann bei spielerfahrenen Mitspielern:innen durchaus auch gesenkt werden. Dadurch, dass in der Gruppe gemeinsam gerätselt wird, muss nicht eine Person Wissen aus allen Bereichen, die benötigt werden, um einzelne Rätsel zu knacken, mitbringen. Das macht auch genau den Reiz des Spiels aus. Jede:r Mitspielende:r bringt eigene Blickwinkel, Entdeckungen und Wissen mit ein und eröffnet damit den Weg in die Freiheit. Ganz nach dem Motto: nur gemeinsam seid ihr stark.
Fazit: ein toller Einstieg oder eine perfekte Ergänzung in die Welt der Escape-Room-Spiele. Für alle geeignet, die gern unter Druck geraten.
Hersteller: | Noris |
Genre: | Krimispiel & Detektivspiel, Aktion & Geschicklichkeit |
Größe: | 26,6 x 11,9 x 27,1 cm |
Altersempfehlung: | Ab 16 Jahren |
Spieleranzahl: | 2-5 Spieler |
Spieldauer: | 60 Minuten |
Auszeichnung: | ❌ |
4: Taktisches Legespiel mit einfachen Regeln
Pegasus Spiele 54801G - Azul
Azul - Das Brettspiel
Azul ist ein abstraktes Legespiel, bei dem die Spieler:innen darum in Wettbewerb treten, das beste Mosaik zu erschaffen. Die Geschichte, die beim Spielen in den Hintergrund tritt, ist schnell erzählt: Der portugiesische König beauftragt Handwerker damit, seinen Palast zu verschönern. Die Keramikfliesen, Azulejos, müssen zum richtigen Zeitpunkt von den Manufakturen gesammelt und auf dem eigenen Spieltableau platziert werden, um Siegpunkte zu erringen.
Azul überzeugt mit einfachen Regeln, die den Einstieg leicht machen. Die tolle Haptik und das wunderschön gestaltete Spielmaterial haben ihren besonderen Reiz und tragen damit zum Erfolg des Spiels bei. Die Idee eine eigene Fliesenwand entstehen zu lassen begeistert Jung und Alt.
Azul hat das Zeug zum Klassiker – das ideale Geschenk sowohl für Nichtspieler, als auch für Vielspieler
Das Spiel schafft es durch Thema und wertiges Material den Reiz von taktischen und strategischen Zügen mit einem entspannten Flow zu kombinieren. In den Bau des Mosaiks auf dem eigenen Tableau abzutauchen, taktisch zu überlegen, wann welche Azulejos von den Manufakturen sinnvoll sind, geben dem Spiel eine gewisse Tiefe und Ruhe. Gleichzeitig hat es, besonders im Zweispieler-Modus oder wenn schon die ein oder andere Runde gespielt und das Spielprinzip verinnerlicht wurde, eine sehr strategische Variante. Den oder die anderen Spieler:innen im Auge zu behalten ist wegen des Auswahlmechanismus von den Manufakturen – den runden Plättchen, auf denen in der Tischmitte nach Zufallsprinzip aus dem mitgelieferten Spielbeutel jeweils vier Fliesen verteilt sind – unerlässlich, zumal auch Minuspunkte kassiert werden können, wenn mehr Fliesen einer Farbe genommen werden müssen als Platz auf der Spieltafel ist.
Das Spielprinzip ist einfach
Jede:r Spieler:in erhält ein Spieltableau mit Punkteleiste und Ablageflächen für das Mosaik. Je nach Spieleranzahl gibt es unterschiedlich viele Manufakturen (runde Plättchen, die in der Tischmitte für alle zugänglich ausgelegt werden), auf denen die Mosaikfliesen platziert werden. Vor jeder Spielrunde werden hierfür jeweils vier neue Azulejos aus dem Beutel gezogen und auf den Manufakturen verteilt. Der Reihe nach werden nun von den Manufakturen die Fliesen gesammelt. Dabei gilt, dass immer alle Fliesen einer Farbe genommen werden müssen, die übrigen Fliesen werden von der Manufaktur weg in die Tischmitte geschoben, aus der ebenfalls gesammelt werden kann.
Auch hier ist die Entscheidung für Fliesen wieder für eine Farbe zu treffen. Die auf diese Weise gezogenen Fliesen werden auf dem eigenen Tableau in den sogenannten Musterreihen platziert. In der Fliesungsphase werden diese dann möglichst abgeräumt und gewertet. Dabei darf nur jeweils eine Fliese auf das farblich passende Feld des Mosaiks wandern, welches zuvor eine vollständige Reihe gebildet hat. Entsprechend gilt es nicht nur sich gut zu überlegen, welche Fliesen wann gezogen werden, sondern auch die Züge der Mitspielenden im Auge zu behalten.
Fazit: Ein taktisches Spiel mit Wohlfühlfaktor. Geeignet sowohl für Familien mit Kindern, Spielmuffel als auch Vielspieler:innen. Das haptisch hochwertige Material und das einfache Spielprinzip machen das Spiel zu einem Dauerbrenner, der auch für zwischendurch bestens geeignet ist. Und das alles, ohne langweilig zu werden. Klare Kaufempfehlung.
Hersteller: | Pegasus Spiele |
Genre: | Aktion & Geschicklichkeit |
Größe: | 26,3 x 7,5 x 26,6 cm |
Altersempfehlung: | Ab 8 Jahren |
Spieleranzahl: | 2-4 Spieler |
Spieldauer: | 60 Minuten |
Auszeichnung: | ✅ Spiel des Jahres 2018 |